- der Pollen
- - {pollen} phấn hoa = der Pollen (Botanik) {pollen}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pollen — der Pollen, (Oberstufe) in den Staubblättern der Blüte gebildete männliche Geschlechtszelle Synonym: Blütenstaub Beispiel: Im Sommer sind die Allergie auslösenden Pollen in hoher Konzentration vorhanden … Extremes Deutsch
Pollen — Pollenkörner mit unterschiedlichen Oberflächen von unterschiedlichen Pflanzen: Lilium auratum mit monocolpaten Pollenkörnern; die anderen haben tricolpate Pollenkörner: Sonnenblume (Helianthus annuus), Prunkwinde (Ipomoea purpurea), Sildalcea… … Deutsch Wikipedia
POLLEN — L’étude du contenu vivant du pollen – relativement peu différencié et difficile à observer – est un peu éclipsée par celle de la membrane pollinique [cf. PALYNOLOGIE]. La fonction biologique fondamentale du pollen dans la reproduction sexuée des… … Encyclopédie Universelle
Pollen — (lat., Blütenstaub), die aus sehr kleinen Körnchen (Pollenkörnern) bestehende staubartige Masse in den Staubbeuteln der phanerogamen Pflanzen, welche die Blütenbestäubung bewirkt und das für die Befruchtung nötige männliche Sexualelement (Sperma) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pollen — Sm Blütenstaub erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt mit der Bedeutung feines Mehl, Staubmehl aus l. pollen n. gleicher Bedeutung. Die Bedeutung Blütenstaub ist neuzeitlich und international. Das lateinische Wort gehört zu einer Wortfamilie,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Pollen — Pollen: Der botanische Fachausdruck für »Blütenstaub« wurde im 14./15. Jh. aus lat. pollen »sehr feines Mehl, Mehlstaub; Staub« übernommen. Dies ist verwandt mit lat. polenta »Gerstengraupen« (daher durch it. Vermittlung unser Fremdwort Polenta… … Das Herkunftswörterbuch
Pollen — Pollen, Pollenkörner, Blütenstaub, die Fortpflanzungskörper, die in den Staubbeuteln der Phanerogamen gebildet werden, von verschiedener Gestalt [Tafel: Botanik II, 17 21]. Sie haben eine doppelte Wandung (nach innen die Intine, außen die… … Kleines Konversations-Lexikon
Pollen — Pollen, der Blütenstaub … Herders Conversations-Lexikon
Pollen — Pollen, Blütenstaub, aus einzelnen ⇒ Pollenkörnern bestehende Absonderung der ⇒ Staubblätter von Spermatophyten … Deutsch wörterbuch der biologie
Pollen — Blütenpollen; Pollenkörner; Blütenstaub * * * Pol|len [ pɔlən], der; s, : Blütenstaub: die Biene trägt den Pollen von einer Blüte zur anderen; sie ist allergisch gegen Pollen. * * * Pọl|len 〈m. 4〉 = Blütenstaub [lat., „sehr feines Mehl,… … Universal-Lexikon
Pollen — Tip of a tulip stamen with many grains of pollen Closeup image of a cac … Wikipedia